Zum Inhalt springen
Michaelnbach'er Chronik
powered by Gerhard Rumpfhuber
Menü
Startseite
Impressum
Zur Desktopversion wechseln
Datenschutzerklärung
Die Ortschaften
Aichet bei Grub
Aichet bei Kiesenberg
Armau
Gaisedt
Grub
Haid
Haus
Hilpetsberg
Kiesenberg
Krumbach
Holzing
Mairdoppl
Michaelnbach
Minithal
Niederwödling
Oberfurth
Oberreitbach
Oberspaching
Pollesbach
Reichenau
Schappenedt
Schickenedt
Schmidgraben
Schölmlahn
Seiblberg
Spöck
Stefansdorf
Stockedt
Unterfurth
Unterreitbach
Weiking
Zelli
Ortsgeschichte
Ur- und Frühgeschichte
Michaelnbach in der Keltenzeit
Michaelnbach in der Römerzeit
Michaelnbach in der Völkerwanderungszeit
Die Wanderungen gemanischer Völkerschaften
Michaelnbach und die Schaunberger
Das Schaunberger Urbarbuch – anno 1371
Der Aufstand 1597
Oberfurth
Protestantische Glaubensflüchtling
Michaelnbach in der Franzosenzeit
Die Bayrische Grenze teilt Michaelnbach
Pfarrgeschichte
Pfarrer, Vikare & Kooperatoren
Pfarrmitglieder anno 1615
1. Totenbuch – ab 1643
Pastoralgeschichte Michaelnbach
Wissenswertes
Wolfgang Joseph Lanz
Bierlied
Brände in Schmidgraben
Die Pest in Michaelnbach
Der Entenschnabel
Berufsbezeichnungen
Digital-Archiv
Zeitungsberichte aus Michaelnbach
Download – Zeitungsartikel
Gemeindezeitungen im PDF-Format
test
Wissenswertes