
Quelle Doris Land OÖ. |
Die Ortschaft im Jahre 1824 – Franziszeischer Kataster
Nummer
|
Hausname |
1
|
Haus in Antenschnabel / Haidweberhaus |
2
|
Reitbachsölde / Haidbaurnhaus – abgetragen |
3
|
Pfundnerhaus / Häuslmann Point |
4
|
Sölde / Haidmühl Söldn / Pausmichlsölde |
5
|
Antenschnablhaus / Radhieslhaus / Haidmannhaus |
6
|
Eckhaus / Schusterhaus – abgetragen |
7
|
Schusterhaus / Ebmerhaus |
8
|
Zuelasserhaus |
9
|
Weberhaus / Maurerhaus |
10
|
Florlhaus / Flodlhaus – abgetragen |
11
|
Schneiderhäusl / Zimmerhanslhäusl / Peternhanslhäusl |
12
|
Pfeifferhäusl / Wastlschusterhaus |
13
|
Küepethenhäusl / Viehböckenhaus |
14
|
Bräuerhäusl / Holzhäusl / Wassermairhaus |
15
|
Klampfererhäusl / Schneiderhaus / Michaelhaus |
16
|
Holzmörtlhaus oder Holzhanslhaus – abgetragen |
17
|
Holzmichlhaus / Michaelhaus / Holzmichlhäusl |
18
|
Schernfangerhaus / Zimmertonihaus |
19
|
Holzhaus / Holzsimandlhaus – abgetragen |
20
|
Kienbauernhäusl / Pausen-Simandlhaus |
Haid 1
Haidweber | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Haidweberhaus Haid 1 Haus 4 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Grieskirchen Michaelnbach Haid 1 Wagner Thomas u. Regina Haus in Aentenschnabel |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag II |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Grieskirchen Michaelnbach Haid 1 Wagner Thomas u. Regina Haus in Aentenschnabel |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag III |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach Michaelnbach Haid 1 Stieger Johann und Mayr Theresia Haus in Aentenschnabel |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haid 1 Höfer Joseph Haidweberhaus |
Theresianisches Gültbuch 1750 Eintrag I |
Pfarre: Ortschaft / Nr: Grundherrschaft: Amt: Besitzer: Hofname: |
Michaelnbach Antenschnabl Parz Hofamtmann Schrögenauer Georg Haus |
Haid 2
Reitbachsölde | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Reitbachsölde Abgetragen Haus 5 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag III |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach Michaelnbach Haid 2 Binter Joseph und Magdalena Reitbachsölde |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haid 2 Binder Joseph Haidbaurnhaus |
Theresianisches Gültbuch 1750 Eintrag I |
Pfarre: Ortschaft / Nr: Grundherrschaft: Amt: Besitzer: Beruf: Hofname: |
Michaelnbach Reithbach Weidenholz Peuerbach Huebmer Georg Taglöhner Sölde |
Haid 3
Binder | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Binder Haid 3 Haus 6 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach Michaelnbach Haid 3 Aigelsberger Mathias und Maria Pfundnerhaus |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haid 3 Aiglsperger Mathias Hauslmann Point |
Theresianisches Gültbuch 1750 Eintrag I |
Pfarre: Ortschaft / Nr: Grundherrschaft: Amt: Besitzer: Hofname: |
Michaelnbach Haydt Waldau — Kutzenberger Paul Pfundtnerhäusl |
Haid 4
Haidmühl Söldn | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Stöhringer Tischler Haid 4 Haus 7 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach Michaelnbach Haid 4 Augmayr Michael und Maria — |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haid 4 Aumayr Michael Haidmühl Söldn |
Theresianisches Gültbuch 1750 Eintrag I |
Pfarre: Ortschaft / Nr: Grundherrschaft: Amt: Besitzer: Hofname: |
Michaelnbach Haydt Waldau — Aumayr Wolfgang Sölde |
Haid 5
Antenschnablhaus | ||
Hausinformationen |
Vulgo: . . Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Antenschnablhaus oder Radhieslhaus – später Haidmannhaus oder Haidhansenhäusl Haid 5 Haus 8 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach Michaelnbach Haid 5 Marchdobler Andreas und Maria Antenschnabelhaus |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haid 5 Mardopler Andrä Radhieslhaus |
Theresianisches Gültbuch 1750 Eintrag I |
Pfarre: Ortschaft / Nr: Grundherrschaft: Amt: Besitzer: Hofname: |
Michaelnbach Antenschnabl Weidenholz Peuerbach Martopler Matthias Haus |
Haid 6
Eck-, Schusterhaus | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Schusterhaus Abgetragen Haus 9 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach Michaelnbach Haid 6 Ameseder Lorenz und Katarina Eck- oder Schusterhaus |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haid 6 Amseder Lorenz Schusterhaus |
Theresianisches Gültbuch 1750 Eintrag I |
Pfarre: Ortschaft / Nr: Grundherrschaft: Amt: Besitzer: Hofname |
Michaelnbach Antenschnabl Weidenholz Peuerbach Ornetzberger Adam Eckhaus |
Haid 7
Schusterhaus | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Peham Haid 7 Haus 10 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach Michaelnbach Haid 7 Gallbauer Lorenz und Maria Schusterhaus |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haid 7 Gallbaur Andrä Ebmerhaus |
Theresianisches Gültbuch 1750 Eintrag I |
Pfarre: Ortschaft / Nr: Grundherrschaft: Amt: Besitzer: Hofname |
Michaelnbach Antenschnabl Weidenholz Peuerbach Gallpaur Michael Schusterhaus |
Haid 8
Zulasserhaus | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Hofinger Haid 8 Haus 11 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach Michaelnbach Haid 8 Kilian Andre und Susanna Zuelaßerhaus |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haid 8 Killian Andrä Zulasserhaus |
Theresianisches Gültbuch 1750 Eintrag I |
Pfarre: Ortschaft / Nr: Grundherrschaft: Amt: Besitzer: Hofname |
Michaelnbach — Waldau — Augdoppler Wolfgang Zuelasserhäusl |
Haid 9
Weberhaus | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Weberhaus, Maurerhaus Haid 9 Haus 12 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach Michaelnbach Haid 9 Lindmaier Andreas und Magdalena Weberhaus |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haid 9 Lachmayr Andrä Maurerhaus |
Theresianisches Gültbuch 1750 Eintrag I |
Pfarre: Ortschaft / Nr: Grundherrschaft: Amt: Besitzer: Beruf: Hofname |
Michaelnbach Antenschnabl Weidenholz Peuerbach Lachmayr Martin Maurer Weberhaus |
Haid 10
Florlhaus | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Florlhaus Abgetragen Haus 13 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach Michaelnbach Haid 10 Huebmer Mathias und Sibilla Florlhaus |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haid 10 Hueber Mathias Flodlhaus |
Grundherrschaft: Amt: |
Weidenholz —- |
Haid 11
Schneiderhäusl | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Ameshofer Haid 11 Haus 14 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach Michaelnbach Haid 11 Leckner Johann und Maria Schneiderhäusl |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haid 11 Lehner Johann Peternhauserhäusl |
Theresianisches Gültbuch 1750 Eintrag I |
Pfarre: Ortschaft / Nr: Grundherrschaft: Amt: Besitzer: Hofname |
Michaelnbach — Waldau — Robetsberger Peter Schneiderhäusl |
Haid 12
Pfeiffer | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Hörmann Haid 12 Haus 15 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach Michaelnbach Haid 12 Stögmayr Johann und Elisabeth Pfeifferhaus |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haid 12 Stegmayr Johann Wastlschusterhaus |
Theresianisches Gültbuch 1750 Eintrag I |
Pfarre: Ortschaft / Nr: Grundherrschaft: Amt: Besitzer: Hofname |
Michaelnbach — Waldau — Wimmer Johann und Huebmer Florian Pfeifferhäusl |
Haid 13
Viechböckenhaus | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Oberlehner Haid 13 Haus 16 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach Michaelnbach Haid 13 Rieger Georg und Magdalena Viechböckenhaus |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haid 13 Kröpfl Philipp Wierbäckenhaus |
Theresianisches Gültbuch 1750 Eintrag I |
Pfarre: Ortschaft / Nr: Grundherrschaft: Amt: Besitzer: Hofname |
Michaelnbach — Waldau — Köpffl Sebastian Küepethenhäusl |
Haid 14
Wassermayrhaus | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Wassermayrhaus Abgetragen Haus 17 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach Michaelnbach Haid 14 Mayer Johann & Anna Brauerhäusl |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haid 14 Mayrin Magdalena Wassermayrhaus |
Theresianisches Gültbuch 1750 Eintrag I |
Pfarre:
Ortschaft / Nr: |
Michaelnbach — Waldau — Schmidtsberger Mathias Bräuer- od. Holzhäusl |
Grundherrschaft: Amt: |
Haid 15
Klampfererhäusl | ||
Hausinformationen | Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Vogl Haid 15 Haus 18 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach Michaelnbach Haid 15 Gartner Michael und Magdalena Klampfererhäusl |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haid 15 Gartner Michael Schneider- oder Michaelhaus |
Theresianisches Gültbuch 1750 Eintrag I |
Pfarre: Ortschaft / Nr: Grundherrschaft: Amt: Besitzer: Hofname |
Michaelnbach —Waldau — Egger Wolff und Schröttenhammer Andreas Klampfererhalbhäusl |
Haid 16
Holzmörtlhaus | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Holzmörtlhaus Abgetragen Nummer erneut vergeben Haus 19 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach
Michaelnbach |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haid 16 Aschauer Martin Hölzmörtlhaus |
Grundherrschaft: Amt: |
Weidenholz — |
Haid 17
Holzseppenhaus | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Sperl Haid 17 Haus 20 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach Michaelnbach Haid 17 Traunwieser Michael und Maria Holzmichlhäusl |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haid 17 Mardoplerin Barbara Michaelhaus |
Grundherrschaft: Amt: |
Weidenholz |
Haid 18
Schernfangerhaus | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Schernfangerhaus Abgetragen Haus 21 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach Michaelnbach Haid 18 Schick Franz Schernfangerhäusl |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haid 18 Schik Franz und Sophia Schernfangerhaus |
Grundherrschaft: Amt: |
Weidenholz |
Haid 19
Holz Simandlhaus | ||
Hausinformationen
|
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Abgetragen Haus 22 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach Michaelnbach Haid 19 Enzesmülner Simon und Sibilla Holzhaus |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haid 19 Enzlmühlner Simon Holz Simandlhaus |
Grundherrschaft: Amt: |
Weidenholz |
Haid 20
Pausen Simandlhaus | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Stockinger Haid 20 Haus 23 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach Michaelnbach Haid 20 Auinger Simon und Maria Kienbaurnhäusl |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haid 20 Auinger oder Aumayr Simon Pausen Simandlhaus |
Theresianisches Gültbuch 1750 Eintrag I |
Pfarre: Ortschaft / Nr: Grundherrschaft: Amt: Besitzer: Hofname |
Michaelnbach — Waldau — Schwenesberger Paul Khüenbaurnhaus |