In Michaelnbach tätig gewesene Seelsorger
1449 – Thomas Zuchinger – katholischer Pfarrvikar im Jahre 1449
1520 – Die Lehre Martin Luthers verbreitet sich in Oberösterreich
1533 – Peuerbach – die Mutterpfarre von Michaelnbach wird evangelisch
1559 – Michael Strasser – evangelischer Pfarrer um 1559
1572 – Ruprecht Kirchschlager – evangelischer Pfarrer bis zum Juni 1572
1593 & 1605 Sigmund Krotentaler – evangelischer Vikar um 1593 und 1605.
1615 – 1620 Johann Khüttner – evang. Pfarrer von Jänner 1615 bis Mai 1620
1620 – unbekannter Priester – am 21. Juni und 19. Juli 1620
1620 – 1624 Friedrich Jacob – evang. Pfarrer von Sept. 1620 bis Oktober 1624
1624 – 1628 – die Pfarre blieb zumeist unbesetzt
1628 – 1629 Jacob Winckelhover – katholischer Vikar von Mai 1628 bis September 1629
1630 – 1631 Johann Reindl – Vikar vom Februar 1630 bis März 1632
1631 – 1632 Johann Zentgraff – Vikar von Mai 1631 bis Juli 1632
1632 – unbekannter Priester – am 9. August 1632
1632 -1635 Johann Schweighard – 1. Katholischer Pfarrer von Dezember 1632 bis März 1635
1635 -1642 Caspar Stadler – 2. Katholischer Pfarrer von März 1635 bis Oktober 1642
1642 – 1656 Mathias Erhard – Pfarrer von Februar 1642 bis September 1656
1656 – 1682 Adam Welti – Pfarrer von Oktober 1656 bis Oktober 1682
1682 – 1683 Johann Weissbacher – Pfarrer von November 1682 bis Oktober 1683
1684 – 1699 Johann Baptist Sopera – Pfarrer von Jänner 1684 bis November 1699
1699 – 1724 Dominik Benedikt Frosch – Pfarrer von Juni 1699 bis Juni 1724
1724 – 1744 Johann Christoph Sebastian Hayder – Pfarrer von Juni 1724 bis September 1744
1744 – 1748 Johann Stephan Moser – Pfarrer von November 1744 bis Dezember 1748
1748 – 1750 Alexander Franz Josef Agapit Graf Engl von Wagrain – von Dez. 1748– Feb. 1750
1750 – 1757 Markus Reger – Pfarrer von März 1750 bis Dezember 1757
1757 – 1758 Philipp Ludwig Baussart, Edler von Sonnenfeld – von Dez. 1757 bis April 1758
1758 – 1760 Johann Michael Plattner – Pfarrer von Oktober 1758 bis November 1760
1760 – 1769 Josef Eisner – Pfarrer in Michaelnbach von Dezember 1760 bis April 1769
1769 – 1799 Jakob Hödel – Pfarrer von Juni 1769 bis März 1799
1800—1821 Wolfgang Summer – Pfarrer von Jänner 1800 bis März 1821
1821 – 1837 Franz Xaver Schmidt – Pfarrer von Juli 1821 bis März 1837
1837 – 1839 Joseph Prinzinger – Provisor von März 1837 bis 28. März 1839
1839 – 1871 Joseph Racher – Pfarrer in Michaelnbach vom 28.3.1839 bis 27. April 1871
1871 – 1875 Johann Baptist Neisser – Pfarrer vom November 1871 bis April 1875
1875 – 1886 Anton Gustav Langer – Pfarrer in Michaelnbach von November 1875 bis Jänner 1886
1886 – 1896 Michael Putz – Pfarrer in Michaelnbach von Juli 1886 bis Oktober 1896
1897 – 1910 Anton Nöbauer – Pfarrer von Jänner 1897 bis Dezember 1909
1910 – 1928 Rudolf Gimplinger – Pfarrer von Mai 1910 bis April 1928
1928 – 1957 Maximilian Ruspeckhofer – Provisor und Pfarrer von April 1928 bis Juli 1957
1957 – Stefan Dormayr – Provisor von Juli bis August 1957
1957 – 1991 Florian Wimmer – Pfarrer von September 1957 bis September 1991
1991 – 1995 Mag. Johann Gmeiner – Pfarrprovisor von September 1991 bis September 1995
1995 – 1996 Pater Mathias Zinnöcker – Pfarrprovisor von September 1995 bis März 1996
1996 – Mag. Johann Gmeiner – Pfarrprovisor von März 1996 bis September 1998
1996 – 2000 Pater Mag. Petrus Wlachowsky – Pfarradministrator von März 1996 bis Sept. 2000
2000 – 2003 Mag. Franz Trinkfass – Pfarrvikar vom September 2000 bis September 2003
2003 – 2004 Pater Christoph Wojcicki – Pfarrer von September 2003 bis September 2004
2004 – 2011 Kons.-Rat Karl Burgstaller – Provisor von September 2004 bis Oktober 2011
2006 – Johann Trimpl – Pfarrvikar von März bis August 2006
2011 – Kons. Rat Anton Renauer – Provisor von September 2011 bis Oktober 2013
2013 – Mag. Franz Steinkogler – Provisor von September 2004 bis Oktober 2011