
Quelle Doris Land OÖ. |
Die Ortschaft im Jahre 1824 – Franziszeischer Kataster
Nummer | Hausname |
neu | |
1 | Örlingergut / Erletgut / Ehrlingergut |
2 | Bauerngut am Parz / Jodlbauerngut / Baur in Parz |
3 | Parzergut / Woferlbauerngut |
4 | Wietenedergut / Wiedenedergütl |
5 | Holzmairhaus |
6 | Hangweyrergut / Hagmayrergütl / Gut am Hagenweyr |
7 | Stögergut / Stögergütl |
8 | Hausmairgütl / Hausmairgut bei dem Gattern |
9 | Hanslipplgut / Tischlergütl |
– | Hansliplinhaus / Tischlerinhaus/ Hausmayrinhaus – abgetragen |
10 | Ameshofergut am Ameshof |
– | Ameshofer Waschhäusl – abgetragen |
12 | Mühle am Ameshof / Amershofermühle |
Haus 1
Erlinger | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Erlinger Haus 1 Haus 24 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haag Michaelnbach Haus 11 Leuthner Michael u. Apollonia Erletgut |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag II |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach Michaelnbach Haus 11 Leithner Paul und Maria Erletgut |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag III |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: Besitzgerechtigkeit: |
Grieskirchen Michaelnbach Haus 11 Leuthner Michael Öhrlingergut Erbrecht |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haus 11 Leithner Michael Ehrlingergut |
Theresianisches Gültbuch 1750 Eintrag I |
Pfarre: Ortschaft / Nr: Grundherrschaft: Amt: Besitzer: Hofname |
Michaelnbach Erlet Erlach Schifferhub Enzlberger Adam — |
Haus 2
Jodlbauer | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Jodlbauer Haus 2 Haus 25 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach Dorf 9 Brunthaller Mathias und Magdalena Baurngut am Parz |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag II |
Gerichtsbezirk: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach Dorf 9 Brunthaller Mathias und Magdalena Baur in Parz |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag III |
Gerichtsbezirk: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Grieskirchen Haus 9 Brunnthaler Mathias Jodlbaurngut |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Haus 9 Kutzenberger Jakob Jodlbaurngut |
Theresianisches Gültbuch 1750 Eintrag I |
Pfarre: Ortschaft / Nr: Grundherrschaft: Amt: Besitzer: Hofname |
Michaelnbach Parz Dachsberg und Gallheim Gallheim Prunthaller Abrahamb Paurngut |
Haus 3
Woferlbauer | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Woferlbauer Haus 3 Haus 26 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach Haus 8 Edelbauer Ignatz und Magdalena Parzergut |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag II |
Gerichtsbezirk: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Grieskirchen Haus 8 Edlbaur Ignaz Woferlbaurngut |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Haus 8 Edlbaur Joseph Woferlbauerngut |
Grundherrschaft: Amt: |
Weidenholz Hofamt |
Haus 4
Wiedeneder | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Wiedeneder Haus 4 Haus 27 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach St. Marienkirchen Unternfurth 4 Aichinger Martin und Katharina Wiedernedergütl |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Unternfurth 4 Aichinger Martin Wietenedergut |
Theresianisches Gültbuch 1750 Eintrag I |
Pfarre: Ortschaft / Nr: Grundherrschaft: Besitzer: Hofname: |
Michaelnbach Wiederned Kallham St. Wolfgangsbeneficium Aichinger Peter Gut |
Haus 5
Wiesinger Schneider | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Wiesinger Schneider Haus 5 Haus 330 |
Haus 6
Hangweirer | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Hangweirer Haus 6 Haus 29 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach Michaelnbach Haus 6 Thischler Jacob und Juliana Hainweihergut |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haus 2 Tischler Jackob Hagmayrergütl |
Theresianisches Gültbuch 1750 Eintrag I |
Pfarre: Ortschaft / Nr: Grundherrschaft: Amt: Besitzer: Beruf: Hofname: |
Michaelnbach Hagenweyr Weidenholz Hofamt Tischler Bartholomee Bauer Gütl |
Haus 7
Stöger | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Stöger – abgetragen Haus 20 – Ersatzbau Haus 30 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Grieskirchen Michaelnbach Haus 3 Lindenbaur Simon u. Maria Stögergütl |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag II |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Grieskirchen Michaelnbach Haus 3 Lindenbaur Simon Stögergütl |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag III |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach Michaelnbach Haus 3 + 7 Lindenbauer Mathias u.Franziska geb. Lauber Stögergütl |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haus 3 Lindenbaur Simon Stögergütl |
Theresianisches Gültbuch 1750 Eintrag I |
Pfarre: Ortschaft / Nr: Grundherrschaft: Amt: Besitzer: Hofname: |
Michaelnbach Haus Tollet Hofamt Lindnpaur Simon Stögergütl |
Haus 8
Hausmayr | ||
Hausinformationen
|
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Hausmayr Haus 8 Haus 32 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Grieskirchen Michaelnbach Haus 4 Hendlmayr Joseph u. Eva Hausmayrgütl |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag II |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Grieskirchen Michaelnbach Haus 4 Hendlmayr Joseph Hausmayrgütl |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag III |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach Michaelnbach Haus 4 Wagner Sabina Hausmayrgütl |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haus 4 Hendlmayr Joseph Hausmayrgütl |
Theresianisches Gültbuch 1750 Eintrag I |
Pfarre: Ortschaft / Nr: Grundherrschaft: Amt: Besitzer: Hofname: |
Michaelnbach Haus Tollet Hofamt Schmidtmayr Balthasar Hausmayrgütl |
Haus 9
Mayrhofer | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Mayrhofer Haus 9 Haus 31 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Grieskirchen Michaelnbach Haus 5 Krößwang Jakob Hans-Lipl- oder Tischlergütl |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag II |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Peuerbach Michaelnbach Haus 9 Krößwang Jakob Hans-Lipl- oder Tischlergütl |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haus 5 Prantner Maria Hanslipplgütl |
Theresianisches Gültbuch 1750 Eintrag I |
Pfarre: Ortschaft / Nr: Grundherrschaft: Amt: Besitzer: Hofname: |
Michaelnbach Haus Tollet Hofamt Kröswang Joseph Tischlergütl |
Hausmair Inhaus – abgetragen
Hausmair Inhaus | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
— Abgetragen Haus 28 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Michaelnbach Haus 5 Prantner Maria Hanslipl- oder Tischler Inhaus |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haus 1 Hendlmayr Joseph Hausmayrinhaus |
Haus 10
Ameshofer | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
Ameshofer Haus 10 Haus 33 |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Grieskirchen Michaelnbach Haus 6 Mukenhueber Johann u. Susanna Ameshofergut |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag II |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Grieskirchen Michaelnbach Haus 6 Schraml Anton Ammeshofergut |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag III |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer:Hofname: |
Peuerbach Michaelnbach Haus 6 Muggenhumer Josef und Susanna (geb. Jungreithmayr) Ameshofer Gut |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haus 6 Radmayr Joseph Ammershofgut |
Theresianisches Gültbuch 1750 Eintrag I |
Pfarre: Ortschaft / Nr: Grundherrschaft: Amt: Besitzer: Hofname |
Michaelnbach — Tollet Hofamt Rathmayr Joseph Ameshof |
Haus 11
Ammershofer | Waschhäusl | |
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
— Abgetragen Haus — |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Michaelnbach Haus 7 Radmayr Joseph Ammershofer Waschhäusl |
Grundherrschaft: | Tollet Hofamt |
Haus 12
Amershofermühle | ||
Hausinformationen |
Vulgo: Heutige Adresse: Katastralgemeinde: Einlagezahl: |
— Haus 12 Haus — |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag I |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Grieskirchen Michaelnbach Hasus 10 Pimestorfer Peter u. Maria Mühle am Ameshof |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag II |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Grieskirchen Michaelnbach Haus 10 Pimersdorfer Peter Mühle am Ameshof |
Altes Grundbuch 1790-93Eintrag III |
Gerichtsbezirk: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer:Hofname: |
Peuerbach Michaelnbach Haus 12 Pimingsdorfer Johann und Franziska (geb. Leitner) Mühle |
Josephinisches Lagebuch 1787 |
Steuergemeinde: Pfarre: Ortschaft / Nr: Besitzer: Hofname: |
Haus Michaelnbach Haus 10 Pimmerstorferin Anna Amershofermühle |
Theresianisches Gültbuch 1750 Eintrag I |
Pfarre: Ortschaft / Nr: Grundherrschaft: Amt: Besitzer: Beruf: Hofname: |
Michaelnbach Ameshof Tollet Hofamt Kössl Abrahamb Müller Müllerl |
Änderungen der Hausnummerierung
heute | AGB1 | AGB2 | AGB3 | JL | TG | Gebäudenr. | |
Erlinger | 1 | 11 | 11 | 11 | 11 | Erlet | 23,24,25 |
Jodlbauer | 2 | 9 | 9 | 9 | 9 | Parz | 20,21 |
Woferlbauer | 3 | 8 | 8 | 8 | Parz | 12,13 | |
Wiedeneder | 4 | U- Furth4 |
U- Furth4 |
Wieder -ned |
7,8 | ||
Hausmayrinhaus | 5 | – | – | 4 | |||
Hagenweirer | 6 | 6 | 2 | Hagen -weyr |
2,3 | ||
Stöger | 7 | 3 | 3 | (3) 7 | 3 | Haus | 1 |
Hausmayr | 8 | 4 | 4 | 4 | 4 | Haus | 9 |
Mayrhofer | 9 | 5 | 9 | 5 | Haus | 10 | |
Hanslipl- / Tischlerinhaus | —- | 5 | 1 | Haus | 11 | ||
Ameshofer | 10 | 6 | 6 | 6 | 6 | 15,16,17,18,19 | |
Ammersh.Waschhäusl | —- | 7 | 14 | ||||
Amershofermühle | 12 | 10 | 10 | 12 | 10 | Ameshof | 22 |
Freinberger U-furth | —- | 5,6 |
Theresianisches Gültbuch | Ortschaft | Josephinisches Lagebuch | Hausnummer | ||
Erlinger | Erlet | Hausmayrinhaus / Danninger | 1 | ||
Jodlbauer | Parz | Hagenweirer | 2 | ||
Woferlbauer | Parz | Stöger | 3 | ||
Wiedeneder | Wiedened | Hausmayr | 4 | ||
Hausmayrinhaus / Danninger | Hagenweyr | Hansliplgütl / Tischlergütl | 5 | ||
Hagenweirer | Hagenweyr | Hanslipl- od. Tischlerinhaus | zu 5 | ||
Stöger | Haus | Ameshofer | 6 | ||
Hausmayr | Haus | Ammersh.Waschhäusl | 7 | ||
Hansliplgütl / Tischlergütl | Haus | Woferlbauer | 8 | ||
Hanslipl- od. Tischlerinhaus | Haus | Jodlbauer | 9 | ||
Ameshofer | Ameshof | Amershofermühle | 10 | ||
Ammersh.Waschhäusl | Ameshof | Erlinger | 11 | ||
Amershofermühle | Ameshof | Freinberger Unterfurth | 3 | ||
Wiedeneder Unterfurth | 4 | ||||
Grundbuch alt | Hausnummer | Grundbuch neu | Hausnummer | ||
Erlinger | 1 | Erlinger | 1 | ||
Jodlbauer | 2 | Jodlbauer | 2 | ||
Woferlbauer | 3 | Woferlbauer | 3 | ||
Wiedeneder | 4 | Wiedeneder | 4 | ||
Hausmayrinhaus / Danninger | 5 | Hausmayrinhaus / Danninger | 5 | ||
Hagenweirer | 6 | Hagenweirer | 6 | ||
Stöger | 7 | Stöger | 7 | ||
Hausmayr | 8 | Hausmayr | 8 | ||
Mayrhofer | 9 | Mayrhofer | 9 | ||
Hanslipl- / Tischlerinhaus | —- | Hanslipl- / Tischlerinhaus | —- | ||
Ameshofer | 10 | Ameshofer | 10 | ||
Ammersh.Waschhäusl | —- | Ammersh.Waschhäusl | —- | ||
Amershofermühle | 12 | Amershofermühle | 12 | ||
Freinberger U-furth | —- | Freinberger U-furth | —- |